Patenreise 2001:    

Aachen

Kurzreise des Schwarzenmoorer Patenkreises vom 20.-21. Oktober 2001

Der diesjährige Ausflug führte den Patenkreis die bevorzugte Residenzstadt Karls des Großen nach Aachen. Ausgewählt schon als Kurstadt für die Legionäre Roms ist Aquis Grana bis in die heutige Zeit wegen seiner heißen, schwefelhaltigen Thermalquellen für seine Wassertherapien weit über die Grenzen hinaus als Aachen bekannt.

Dieser Eindruck bestätigte sich uns auch bei der Anreise am Samstag. Touristen, vornehmlich aus Belgien, den Niederlanden und vielen Städten Deutschlands bevölkerten die vielen, mit Brunnen geschmückten Plätze der Stadt. 

Neben einer Stadtrundfahrt am Samstag erlebten wir einen hochinformativen Rundgang durch die historische Innenstadt am Sonntagvormittag, sehr gut beschrieben von unserem Stadtführer Vlad aus Rumänien. 

Neben Dom und Rathaus mit Krönungssaal waren für uns vor allem auch die architektonischen Besonderheiten interessant. Hierzu gehören natürlich die typischen Fassaden mit Fensterumkleidungen aus dem aus der Maas gewonnenen Blaustein im Couvenstil und die dreieckig von den Römern in Richtung der Hauptverkehrsachsen angelegten Plätze von Aachen.

Alles in allem begrüßte uns bei herrlichem Herbstwetter eine schöne Stadt, deren innerer Werte und Lebensqualität wir uns vorher so nicht bewusst waren.

oben